Antoniuskapelle in Kottenheim, © Foto: Svenja Schulze-Entrup, Quelle: Touristik-Büro Vordereifel

Antoniuskapelle in Kottenheim

Kottenheim

Die Antonius Kapelle, voraussichtlich aus dem Jahre 1950, liegt in der Straße "Am Heiligenhäuschen 6" in Kottenheim. In der Liste der Kulturdenkmäler der Ortsgemeinde Kottenheim ist die Kapelle folgendermaßen aufgeführt: "Pyramidaldachbau, eventuell aus den 1950er Jahren".

mehr lesen

Inhalte teilen:

Auf einen Blick

Öffnungszeiten

  • Vom 1. Januar bis 31. Dezember
    Montag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Dienstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Mittwoch
    00:00 - 23:59 Uhr

    Donnerstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Freitag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Samstag
    00:00 - 23:59 Uhr

    Sonntag
    00:00 - 23:59 Uhr

Die Kapelle ist frei zugänglich und kann von Außen besichtigt werden.

Ort

Kottenheim

Kontakt

Antoniuskapelle
Am Heiligenhäuschen 6
56736 Kottenheim
Telefon: (0049)0265143259
Fax: (0049) 02651496500

zur WebsiteE-Mail verfassen

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

per Google Maps

Das könnte Sie auch interessieren

Das Flüsschen Elz fließt durch Monreal, © Eifel Tourismus GmbH, D. Ketz

Fachwerkdorf Monreal

Die engen Gassen von Monreal, seine urige Heilige-Dreifaltigkeitskirche, die wuchtige Nepomukbrücke über dem klar dahinströmenden Elzbach und die Ruinen von Löwen- und Philippsburg hoch über dem Ort sind ein perfektes Ausflugsziel in der östlichen Eifel. Eng schmiegen sich in der ehemaligen Tuchmacherstadt die rot-weißen Fachwerkhäuser aneinander. Nicht nur optisch ist Monreal ein Ausflugsziel, das die Seele entspannt. Das Café Plüsch mit seinem behaglichen Interieur oder das ehemalige Stellwerk vor den Toren der Stadt sind perfekte Adressen für Leckermäuler. Highlight für Liebhaber von Kunsthandwerk ist die Töpferei in der Alten Schule. Wanderer kommen auf dem Traumpfad Monrealer Ritterschlag voll auf ihre genussvollen Kosten und werden für die teils steilen Passagen mit wunderschönen Ausblicken belohnt.