Aktive Filter
- Sortierung nach "Beste Ergebnisse"

Die Deko-Scheune in Hausten
Hausten
Die Deko-Scheune in Hausten bietet Kerzen und Leuchter in vielen Variationen, Bilderrahmen, Tonwaren sowie Tisch- und Gartendekoration für allerlei Anlässe (Hochzeiten, Kommunion, Geburtstag. ) sowie einen Hofladen mit regionalen Produkten sowie Kartoffelns, getreide, Mehl, Gemüse, Ringelblumensalbe, Marmelade und Eier aus eigenem Anbau bzw…
Weitere Infos
Die Eierkiste in Kehrig
Kehrig
Die Eierkiste in Kehrig bietet nicht nur Eier, sondern auch Kartoffeln, Honig, Nudeln und vieles mehr direkt vom Bauernhof.
Weitere Infos
Die Schiefergruben "Bausberg" I und II in Kehrig
Kehrig
Bis vor wenigen Jahrzehnten prägte der Schieferabbau weite Teile unserer Region bis hin zur Mosel. Auch die Bevölkerung der Ortsgemeinde Kehrig lebte zu einem großen Teil von der Arbeit in den hier ansässigen Schiefergruben Bausberg I und Bausberg II…
Weitere Infos
Dr.- Heinrich-Menke-Park
Arft
Der Dr. Heinrich Menke-Park liegt rund 2 Kilometer nordwestlich der Ortsgemeinde Arft an der L10. Das heutige Naturschutzgebiet wurde nach Dr. Heinrich Menke benannte, welcher sich stark für den Erhalt der letzten Wacholderheiden in der Osteifel einsetzte…
Weitere Infos
Eifelhotel Fuchs
Hotel, Ferienwohnung / Appartement, Boos
- PKW-Parkplatz
- W-Lan
- Nichtraucher
- Eigenes Restaurant

Eifelhotel Fuchs in Boos, Restaurant
Boos
Das Eifelhotel Fuchs in Boos liegt nur ca. 10 Minuten vom legendären Nürburgring entfernt und bietet als Gastgeber der Regionalmarke EIFEL regionale Küche sowie eifeler Gastlichkeit u. a. an sonnigen Tagen im idyllischen Biergarten.
Weitere Infos
Elztal-Radweg
Länge: 31 km
Route: 56767 Gunderath, Parkplatz am Heilbachsee, Hauptstraße/L96 bis 56729 Mayen, Ostbahnhof, Ostbahnhofstraße 81-83
Schwierigkeitsgrad: mittel

Engels Küche - Parkplatz "...nah und gut Kluwig" in Kottenheim
Kottenheim
Engels Küche befindet sich direkt bei Lebensmittelgeschäft ". nah und gut Kluwig" in Kottenheim. Kein Lieferservice!.
Weitere Infos
Ettringer Bellerberg - Vulkanparkstation
Ettringen
Vor 200. 000 Jahren entstand der Bellerberg-Vulkan, ein für die Osteifel typischer Schlackenkegel. Der "Ettringer Bellerberg" und der "Kottenheimer Büden" bilden die westliche und östliche Flanke des großen Bellerberg-Vulkans. Vom Gipfel des " Ettringer Bellerberges" hat man einen fantastischen Ausblick auf die umliegende Vulkanische Osteifel…
Weitere Infos
Ettringer Lay - Vulkanparkstation
Ettringen
Vor etwa 150 Jahren entstanden in der "Ettringer Lay" (Lay = Steinbruch) die tiefsten Steinbrüche rund um den Bellerberg-Vulkan. Nicht ohne Gefahr wurden hier die mächtigen Gesteinssäulen seines westlichen Lavastromes gebrochen, um daraus u. a. Baumaterial oder Pflastersteine zu gewinnen…
Weitere Infos