HausAcht - Erlebnis- und Freizeithaus

Ferienhaus, Ferienwohnung / Appartement, Selbstversorgerhaus, Acht

Beschreibung HausAcht incl. KleinHausAcht (beide Einheiten)

Das HausAcht (gemütliche Pension aus den 60er Jahren) steht seit fast 20 Jahren als modernes Tagungs- und Freizeithaus zur Verfügung. Im Jahr 2016 wurde das KleinHausAcht als barrierefreier Anbau ergänzt. Als Gruppenhaus können bis zu 35 Gäste das Haus in vielfältiger Weise nutzten.

Unter dem Motto „Ein ganzes Haus zum Leben“ steht das Haus für Kinder- und Jugendgruppen, "Großfamilien“ und Arbeitskreise, Wandergruppen, Motorradgruppen und Betriebsausflüge zur Verfügung.

Das HausAcht wird jeweils nur an eine Gruppe vermietet, die alle Räume in Eigenregie nutzen kann. Die große Küche (wahlweise zur Selbstversorgung) 4 Aufenthaltsräume (incl. urigem Schankraum) bieten viel Gestaltungsfreiraum. 11 Schlafzimmer (fast alle mit Dusche und WC) für 31 Gäste bieten eine angenehme Privatsphäre. 

Im Gruppenhaus können bis zu 31 Personen unterkommen. Ab 32 Personen wird das KleinHausAcht (Anbau) automatisch zugemietet. Auf Wunsch kann auch eine Aufteilung einer kleineren Gruppe in Gruppenhaus und KleinHausAcht (Anbau) erfolgen. Dies können Sie mit Ihrem Gastgeber besprechen.

Integrativ kann das barrierearme KleinHausAcht angemietet werden. Dieser Anbau auf der Ebene der Aufenthaltsräume des HausAcht bietet 2 weitere Schlafzimmer für 4 Gäste, ein Entree mit Kochdiele und ein großes Bad mit barrierefreier Ausstattung. Bis zu 3 Rollstuhlfahrer*innen kommen hier zurecht.

Weitere Details unter den Beschreibungen „HausAcht – Gruppenhaus“ und „KleinHausAcht – Anbau / FeWo“

Weiterhin verfügt das Haus über eine Waschküche, ausreichend Lagerkeller sowie 10 PKW-Stellplätze, die auch Platz für einen Reisebus bieten.

Diverse Sonnenterassen sowie 2 kleine Wiese runden die Umgebung ab. Grillmöglichkeiten, eine Tischtennisplatte, je ein Fernseher und ein kostenfreier Zugang über WLAN ins Internet sind vorhanden.

Für die Gäste im HausAcht – Gruppenhaus steht auf Wunsch Beckmanns Koch-Service für eine individuelle Teil- oder Vollverpflegung zur Verfügung.

pdf: HausAcht_Zimmer_Aufteilungpdf: HausAcht_Leitbildpdf: QMJ Zertifikat mit 3 Sternen

Weitere Informationen

Ausstattungsmerkmale
  • PKW-Parkplatz
  • Satelliten-TV
  • Ruhige Lage
  • Einstellplatz für Fahrräder
  • Nutzung Waschmaschine/Wäschetrockner
  • W-Lan
  • Terrasse
  • Familienfreundlich
  • Nichtraucher
  • Gitterbett / Babybett
  • Brötchenservice
  • Tagungs-/Seminarräume Anzahl
Konditionen

Die Belegungspreise richten sich nach Gruppengröße und Belegungsdauer. Je größer die Gruppe und je länger der Aufenthalt desto geringer wird der Übernachtungspreis pro Person. Kleinkinder bis einschl. 4 Jahren übernachten kostenfrei!

Die Abrechnung erfolgt nach der tatsächlichen Gästezahl. Die Bezahlung erfolgt nachträglich per Rechnung.

Belegungspreise z. B. für das Jahr 2024

HausAcht – Gruppenhaus

Eine Übernachtung: Mindestpreis bis 20 Personen 525,00 €, jede weitere Person 20,00 €.
Zwei Übernachtungen: Mindestpreis je Nacht: bis 20 Personen 425,00 €, jede weitere Person 14,75 €.
Ab drei Übernachtungen: Mindestpreis je Nacht bis 20 Personen 350,00 €, jede weitere Person 12,75 €.
Heizkostenpauschale je Übernachtung (i. d. R. September bis April) 45,00 €.

KleinHausAcht – Anbau / FeWo
Eine Übernachtung: Grundpreis 30,00 €, zuzüglich 20,00 € je Gast.
Zwei Übernachtungen: Grundpreis je Nacht 20,00 €, zuzüglich 14,75 € je Gast/Nacht.
Ab drei Übernachtungen: Grundpreis je Nacht 15,00 €, zuzüglich 12,75 € je Gast/Nacht.
Heizkostenpauschale je Übernachtung (i. d. R. September bis April) 7,50 €.

Alle Belegungspreise 2023 / 2024 / 2025, vollständige Nebenkosten und die Stornobedingugen siehe unter https://www.hausacht.de/preise-und-agb.html

AGB - Hausordnung, Belegungsbedingungen, Sicherheitshinweise und Organisation

HausAcht - Gruppenhaus

Das HausAcht steht allen Gruppen als Erlebnis- und Freizeithaus zur Verfügung. Das HausAcht wird als Selbstversorgerhaus an nur jeweils eine Gruppe vermietet. Die Mietregelungen zum KleinHausAcht – Anbau / FeWo sind zu beachten.

Die Gruppe ist während des Aufenthaltes für die gemieteten Räume verantwortlich. Dies gilt insbesondere für unsachgemäße Benutzung der Einrichtung und entstandene Schäden. Schäden, von denen eine Gefahr für die Nutzung des Hauses aus gehen, sind unverzüglich zu melden. Andere Schäden sind spätestens bei Abreise zu nennen. Der / die verantwortliche Leiter*in ist schadenersatzpflichtig. Es ist ratsam, für die Zeit des Aufenthaltes eine Haftpflichtversicherung abzuschließen.

Die Gruppe ist weiterhin für die Sauberkeit im Haus verantwortlich. Dies gilt wiederum vor allem für die Küche, die unter voller Verantwortung der Gruppe steht. Auch wenn der Vermieter bei der Suche nach Köchen geholfen hat, hat die Gruppe für die Einhaltung der in Deutschland gültigen lebensmittelrechtlichen Hygiene-Vorschriften zu sorgen.

Das Mitbringen von Haustieren ist aus hygienischen Gründen nicht gestattet.

Zigarettenrauch setzt sich schnell in den Aufenthaltsräumen und Zimmern fest und ist auch nicht gesund. Rauchen ist nur außerhalb des HausAcht z. B. auf der Veranda oder der Sonnenterrasse gestattet.

Das HausAcht liegt am Rande des Ortes. Es ist Rücksicht auf die Nachbarn zu nehmen. In der Nacht (ab 22.00 Uhr) ist hierauf besonders zu achten (z. B. keine laute Musik und Gesang auf dem Grundstück, Fenster zum Ort hin schließen usw.)

Weiterhin sollten nächtliche Wanderungen und „Aktionen“ im Wald mit dem Jagdhüter Peter Becker (Tel.: 0172 8480100) abgesprochen werden.

Mitzubringen sind Bettwäsche (3teilig), Handtücher, Spül- und Geschirrtücher sowie Verbrauchsgegenstände Küche (Küchenrolle, Filtertüten Nr. 4, Alu- u. Frischhaltefolie, …). Toilettenpapier sowie Reinigungs- und Putzmittel für Haus, Sanitäreinrichtungen und Küche sind vorhanden. Saubere Schlafsäcke dürfen nur zusammen mit Bettlaken und Kopfkissenbezug genutzt werden.

Für 1.-Hilfe-Material ist jede Gruppe grundsätzlich selbst verantwortlich. 1.-Hilfe-Material für den Tagebedarf ist im „Lagershausen“ zu finden. Für NOTFÄLLE ist hier auch ein versiegelter 1.-Hilfe-Kasten nach DIN13157-C vorhanden. NUTZUNG BITTE MELDEN

Die vorhandenen Brandschutzeinrichtungen dürfen nicht verändert werden. Selbstschließende Türen dürfen nicht festgestellt werden. Der Hof vor den Garagen ist Rettungsfläche für die Feuerwehr. Er ist KEIN Parkplatz und darf nur zum Be- und Entladen genutzt werden. Die Gruppe hat sich bei Ankunft über die ausgeschilderten Rettungswege kundig zu machen. Der / die verantwortliche Leiter*in hat auf den Notfall-Sammelplatz (gegenüber dem HausAcht / oberhalb vom Parkplatz an der Bank) aufmerksam zu machen. Im Notfall hat der / die verantwortliche Leiter*in gegenüber den Rettungskräften (Einsatzleitung) über GÄSTEANZAHL und ZIMMERBELEGUNG Auskunft zu geben.

Beim Verlassen des Hauses sind alle Mülleimer zu leeren, die Stühle und Tische wie vorgefunden bzw. gemäß vorhandener Pläne anzuordnen und alle verderblichen Lebensmittel (auch aus dem Kühlschrank) mitzunehmen. Die Aufenthaltsräume und Flure sind besenrein - bei starker Verschmutzung geputzt zu verlassen. Die Schlafzimmer sind zu saugen. Küche, Sanitäreinrichtungen und alle Bäder sind gründlich gereinigt zu verlassen. Möchte eine Gruppe diese Arbeit nicht selbst übernehmen kann eine Endreinigung gebucht werden. Diese wird dann nach Aufwand abgerechnet. Es ist sinnvoll, Hausschuhe zu nutzen. Man erspart sich so eine Menge Arbeit.

Für die Einhaltung des Mietvertrages, Zahlung des Preises und Beachtung dieser Bedingungen haftet der / die verantwortliche Leiter*in. Ebenso ist der / die verantwortliche Leiter*in für die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes verantwortlich.

Im Rahmen der QMJ-Zertifizieurng besteht im HausAcht eine Sensibilisierung zum Thema Missbrauch und sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche. In diesem Zusammenhang ist der / die verantwortliche Leiter*in auch verantwortlich für eine ggf. notwendige getrenntgeschlechtliche Zimmerbelegung.

Diese Punkte sollen die Nutzung des HausAcht nicht einschränken, sondern es lange Zeit als solches nutzbar erhalten und Euch einen sicheren Aufenthalt bieten.

KleinHausAcht – Anbau / FeWo

Das KleinHausAcht ist ein barrierearmer (DIN 18040-2 Wohnungen) Anbau auf der Ebene der Aufenthaltsräume des HausAcht.

Das KleinHausAcht kann integrativ hinzugemietet werden oder auch getrennt als kleine Ferienwohnung angemietet werden. Es gelten folgende Regelungen:

  • Ist das HausAcht – Gruppenhaus noch nicht an eine Gruppe vergeben, kann das KleinHausAcht noch nicht gesondert gebucht werden.
  • Benötigt die Hauptgruppe im HausAcht den zusätzlichen Platz nicht wünscht aber KEINE anderen Gäste im KleinHausAcht ist der Grundpreis entsprechend der Preisstaffel zu zahlen.

Wird das KleinHausAcht gesondert zur Hauptgruppe im HausAcht an andere Gäste vermietet, müssen DIESE ein gewisse Lebhaftigkeit und Unruhe aus dem HausAcht - Gruppenhaus akzeptieren. Die Hauptgruppe im HausAcht ist „tonangebend“, sollte aber auch umsichtig sein.

Für das KleinHausAcht gelten die gleichen Nutzungsregelungen wie oben aufgeführt für das HausAcht. Dies gilt insbesondere für:

  • Nichtraucherregelung
  • Mitbringen von Bettwäsche, Handtüchern und Geschirrtüchern sowie Verbrauchsgegenständen der Küche
  • Hygienevorschriften im Umgang mit Lebensmittel
  • Endreinigungsregelung
  • Brandschutz- und Sicherheitsregelungen
  • Kinder- und Jugendschutz, Jugendschutzgesetz

Buchung

Wann möchten Sie in der Unterkunft »HausAcht - Erlebnis- und Freizeithaus« übernachten?

Bewertungen

Werte basieren auf verifizierten Gästebewertungen unterschiedlicher Buchungsportale (Quelle: Trust You)

Highlights aus den 65 Bewertungen

Service

100%

„Freundlicher Service und ein hervorragendes Management.“

Lage

100%

„Tolle Lage.“

Ausstattung

93%

„Tolle Ausstattung.“

Zimmer

92%

„Ausgezeichnete Zimmer und Badezimmer.“

HausAcht - Erlebnis- und Freizeithaus

Schulstr. 8
56729 Acht
Telefon: (0049) 2656 8085

zur WebsiteE-Mail verfassen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn