Natur-Schutz-Treffen Wacholderwacht Osteifel
29.08. - 31.10.2025
Arft
Ein zentraler Bestandteil dieser Arbeit sind regelmäßig stattfindende Einsätze, bei denen unter anderem Lärchen, Kiefern und Birken entfernt werden, um die Wacholderbestände zu schützen und offene Heideflächen zu erhalten. Diese sogenannten Entkusselungsaktionen sind notwendig, um die biologische Vielfalt zu fördern und seltenen Pflanzen- und Tierarten ihren Lebensraum zu sichern.
Die Veranstaltungen richten sich an alle, die sich für die Natur interessieren und selbst aktiv werden möchten – ganz gleich, ob mit Vorkenntnissen oder ohne. Werkzeug wird gestellt, lediglich Arbeitshandschuhe sind mitzubringen. Neben der eigentlichen Naturschutzarbeit bieten die Treffen auch die Möglichkeit zum Austausch, zur Vernetzung und zum geselligen Ausklang in lockerer Atmosphäre.
Mitmachen kann jeder, der Freude an gemeinschaftlichem Engagement und Naturverbundenheit hat. Die Wacholderwacht freut sich über jede helfende Hand.
Treffpunkt ist zur Zeit immer der Wacholderwagen in Arft.
Weitere Informationen zu Terminen und zur Anmeldung erhalten Sie bei:
Marcus Hüsgen, Tel. 02656 8085, marcus.huesgen@hausacht.de
Touristik-Büro Vordereifel (Laura Rinneburger), Tel. 02651 800 995, tourismus@vordereifel.de