Ausflugsziele in der Vordereifel
Für Große wie auch Kleine Entdecker bietet die Vordereifel vielerlei Attraktionen. Das Besucherbergwerk Grube Bendisberg und der Booser Eifelturm sind nur zwei der vielen Sehenswürdigkeiten in der Vordereifel.
Kirchwald
Die heutige Pfarrkirche St. Dionysius in Kirchwald wurde 1906/1907 gebaut und 1908 geweiht.
Patron ist der Hl. Dionysius, Bischof von Paris, Patronatsfest ist der 09. Oktober.
Arft
Der Dr. Heinrich Menke-Park liegt rund 2 Kilometer nordwestlich der Ortsgemeinde Arft an der L10. Das heutige Naturschutzgebiet wurde nach Dr. Heinrich Menke benannte, welcher sich stark für den Erhalt der letzten Wacholderheiden in der Osteifel einsetzte…
Weitere InfosSt. Johann
Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die aktuell geltenden Coronal-Regeln und die Einlassbeschränkungen des Schlosses.
Schloss Bürresheim war im Mittelalter eigentlich eine Burg, d. h. es war sowohl ein Rittersitz als auch eine Festung. Dennoch ist der Begriff "Schloss" hier angebracht, denn das wunderschöne Innere des rheinischen Wohnschlosses lässt die Besucher von vergangenen Zeiten und von Aschenputtel träumen…
Weitere InfosLangenfeld
St. Jost ist ein Ortsteil von Langenfeld und liegt im romantischen Nitztal. Neben der alten ehemaligen Mühle (heute ein Wohnhaus im Privatbesitz) steht unmittelbar am Flüsschen Nitz die Wallfahrtskapelle St. Jost, die dem Heiligen Jodokus geweiht ist…
Weitere InfosBoos
Seit 1799 ist Boos eigene Pfarrei. Die Pfarrkirche St. Bartholomäus wurde nach Plänen von Johann Claudius von Lassaulx 1837–39 errichtet und 1896 erweitert. Seit 1998 gehört die Pfarrei zum neuen Dekanat Mayen-Mendig.
. Weitere InfosLind
Die Josefskapelle in Lind wurde voraussichtlich im Jahre 1860 fertiggestellt, nachdem die erste Kapelle 1856 wegen Baufälligkeit abgerissen werden musste.
Die neue Kapelle wurde am 19. 03. 1858 feierlich geweiht.
Im Jahre 1994 wurde in Eigenleistung östlich des Chores eine Sakristei angebaut, die vom Pastor sowie den Messdienern zur Vorbereitung auf die heilige Messe genutzt wird…
Boos
* Zugang nur mit Maske und unter Einhaltung der Abstandsregeln *
Der rund 25 m hohe Holzturm, der im Mai 2004 feierlich eröffnet wurde und als ein touristisches Highlight nicht nur im Landkreis Mayen-Koblenz gilt, begeistert Besucher von nah und fern…
Weitere InfosEttringen
Der "Hochsimmerturm" ist ein 18 m hoher Aussichtsturm auf dem gleichnamigen Berg "Hochsimmer", der sich nahe der Ortsgemeinde Ettringen erhebt.
Der "Hochsimmerturm" wurde in den Jahren 1909 bis 1911 vom Eifelverein Mayen erbaut und steht auf der Ostkuppe (583,3 m ü…
Monreal
Die benachbarten Ruinen der Löwenburg - auch als Burg Monreal bekannt - und der Philippsburg - im Volksmund "das Rech" (Reh) genannt - thronen erhaben über dem idyllisch im Elzbachtal gelegenen Fachwerkdorf Monreal auf einem 350 Meter hohen Bergsporn…
Weitere InfosHausten
Die St. Anna Kapelle liegt im idyllischen Eifelörtchen Hausten-Morswiesen (Hauptstraße 10).
. Weitere Infos