Ausflugsziele in der Vordereifel
Für Große wie auch Kleine Entdecker bietet die Vordereifel vielerlei Attraktionen. Das Besucherbergwerk Grube Bendisberg und der Booser Eifelturm sind nur zwei der vielen Sehenswürdigkeiten in der Vordereifel.
Kirchwald
Etwa 3 Kilometer von der Gemeinde Kirchwald entfernt, erhält der Besucher einen beeindruckenden Blick über das Nitztal, das sich unterhalb der Kirchwalder Anhöhen befindet.
. Weitere InfosMonreal
Vier Jahrhunderte lang prägte es Monreal. Nun kann man in seine Geschichte eintauchen: Das Handwerk der Tuchmacherei wird in der Ausstellung in der „Galerie im Untertor“ wieder lebendig.
Weitere InfosWelschenbach
Kapelle St. Johannes Baptist, Kapellenweg 6 .
Weitere InfosBoos
Bei der Vulkanparkstation "Booser Doppelmaar", westlich der Ortsgemeinde Boos gelegen, handelt es sich um zwei weitläufige flache Kessel in der Landschaft, eines davon ist ein Trockenmaar, das andere inzwischen ein Weiher. Ihre Entstehung verdanken sie dem explosiven Zusammentreffen von aufsteigendem heißen Magma und Wasser…
Weitere InfosArft
Die Wacholderheiden sind ein echter "Geheimtipp" der Vordereifel. Sie sind durch eine besondere Form der Landbewirtschaftung, der sogenannten "Schiffelwirtschaft" entstanden und beherbergen heute eine Vielzahl geschützer Tier- und Pflanzenarten…
Weitere InfosBaar
Die Kapelle in Oberbaar wurde 1773 erbaut, in den Jahren 1933 sowie 1958 restauriert und ist dem heiligen Donatus geweiht. Die noch gut erhaltene barocke Einrichtung sowie der Altar stammen wahrscheinlich noch aus der Zeit der Erbauung. Die Deckenmalereien sind besonders sehenswert…
Weitere InfosWeiler Vordereifel
Die barocke Kirche wurde 1727 als Saalbau aus verputztem Bruchstein erbaut.
Nachdem die Bevölkerungszahl in Weiler bis 1906 stetig wuchs, wurden Pläne für eine Kirchenerweiterung durch Baumeister Rüppel aus Bonn erstellt. Die Kirche sollte durch den Anbau eines Querschiffes und eines Chorraumes im neugotischen Stil nebst Sakristeianbauten mit basaltsteinen erweiter werden…
Ettringen
Der "Hochsimmerturm" ist ein 18 m hoher Aussichtsturm auf dem gleichnamigen Berg "Hochsimmer", der sich nahe der Ortsgemeinde Ettringen erhebt.
Der "Hochsimmerturm" wurde in den Jahren 1909 bis 1911 vom Eifelverein Mayen erbaut und steht auf der Ostkuppe (583,3 m ü…